Komfortabler Bikeport
Unterstand für das Zweirad sorgt für Diebstahl- und Wetterschutz
06.04.2022

epr/Ganama

epr/Ganama
(epr) Mit Blick auf Umweltschutz und Spritpreise wird vermehrt auf das Fahrrad als Fortbewegungsmittel gesetzt. Hollandrad, Mountainbike oder E-Bike – auch wenn die Modelle verschieden sind, eins haben sie alle gemeinsam: Sie sollten einen sicheren und trockenen Unterstand haben. Keller und Garage bieten sich zwar an, doch sind die Räder dort oftmals aufgrund von Auto, Kartons und Treppe nicht einfach heraus- und hereinzubekommen.
Eine komfortable Lösung, sein Zweirad sicher, wettergeschützt und stilvoll unterzustellen, sind Bikeports. Platzsparend können sie direkt an die Hauswand gestellt werden. Die Profis von Gartenhaus-nach-Mass machen individuelle Element-Fahrradhäuser möglich: Von der Optik bis hin zu den Maßen gibt es zahlreiche Varianten. Selbst die unterschiedlichsten Dachformen wie Flach-, Pult- sowie klassisches Satteldach sind erhältlich. Mit dem Konfigurator kann unter www.gartenhaus-nach-mass.de nach den persönlichen Bedürfnissen geplant werden. Auch die Farbe lässt sich bei Gartenhäusern in Elementbauweise frei wählen – und zwar aus allen RAL-Tönen. Neben einem stabilen Unterstand an sich sorgen auch Türen und Schlösser für die Sicherheit des Zweirads. Alle Türen besitzen eine Edelstahlschwellenabdeckung oder eine niedrige Alumiumschwelle im Türbereich und sind mit einer Drückergarnitur und einem Profilzylinderschloss ausgestattet. Besonders praktisch: Wer möchte, integriert direkt eine Steckdose ins Bikeport, um den Akku zu laden. Dank weiterer Ablagefläche lässt sich auch noch sämtliches Zubehör diebstahlsicher sowie regengeschützt verstauen.
Mehr Infos unter www.gartenhaus-nach-mass.de oder www.gardenplaza.de.
Die an diesem Objekt beteiligten Firmen empfehlen sich

Ganama
Weitere Berichte aus der Kategorie
Dies könnte Sie auch interessieren
Alle Themen